Artikelnr.: V421-101
Beschreibung
Die Aufgabe des Transponders ist es, eine Meldung an das Schutzengel-System abzugeben, sobald er sich im Erfassungsfeld einer Leseeinheit (LF-Modul) befindet. Der Transponder sendet daraufhin seine Identifikationsnummer und die Identifikationsnummer des Erfassungsfeldes. Diese Meldung wird über ein HF-Signal übertragen. HF steht für High Frequency (hohe Frequenz zur Datenübermittlung mit 868 MHz). Solange sich der Transponder im Feld befindet, ist er aktiv und sendet hierbei alle 1,2 Sekunden. Befindet sich der Transponder nicht im Erfassungsfeld, ist er im Standby-Modus.
Das Gehäuse wird mittels Schrauben verschlossen. Das Gehäuse ist mit einer Dichtung ausgestattet und ist spritzwassergeschützt. Die Uhr ist mit einem Lederarmband versehen, das sich mit dem Patentverschluss aus dem Hause Martin Elektrotechnik sicher verschließen lässt. Geöffnet wird der Verschluss mit Hilfe eines Magnetschlüssels (S730-001).
Tabelle Daten
Abmessungen Platine (BxHxT) | 39mm x 20,5mm x 6mm |
Abmessungen Gehäuse (BxHxT) | 48mm x 401mm x 14,5mm |
Abmessungen Armband (BxHxT) | 248mm x 16mm x 1,65mm |
Gewicht Platine | 4g, 7g (mit Batterie) |
Gesamtgewicht | 76 g |
Batterie Transponder | CR2032, 3V |
Batterie Uhr | V364 SR60 1,55 V |
Übertragungsfrequenz | 868 MHz |
Aktivierungsfrequenz | 125 kHz |
Betriebstemperatur | -20°C bis +45°C |
Abmessungen Armband | 248mm x 16mm x 1,65mm |
Verschlusssystem | Magnetverschluss |
Schutzart | spritzwassergeschützt |
Abb. 1: Transponder Platine Draufsich Abb. 2: Transponder Platine Rückansicht
Nachschlagewerk für weitere Informationen
Technische Funktionsbeschreibung / Montageanleitung Dementenschutzsystem Typ V4 Version F38.07
Hiermit erklärt Martin Elektrotechnik GmbH, dass der Dementen-Transponder 2014, Uhrenfunktion, Lederband mit Patentverschluss den Richtlinien 2014/53/EU, 2014/35/EU, 2014/30/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.martin-elektrotechnik.de/downloads
Der Inhalt wurde mit größter Sorgfalt zusammengestellt und beruht auf Informationen, die als verlässlich gelten. Eine Haftung für die Richtigkeit kann jedoch nicht übernommen werden.
Copyright
© 2018, Martin Elektrotechnik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Veröffentlichung darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Martin Elektrotechnik GmbH weder ganz noch teilweise vervielfältigt, in einem Datenbanksystem gespeichert oder in welcher Form auch immer – elektronisch, fotokopiert oder magnetisch aufgezeichnet – weitergegeben werden.
Haftungsausschluss
Unser Bestreben ist es, unsere Produkte und entsprechende Unterlagen mit größtmöglicher Sorgfalt zu entwickeln, herzustellen und zu dokumentieren. Martin Elektrotechnik GmbH übernimmt jedoch keinerlei Verpflichtung oder Garantien für den Inhalt dieser Dokumentation und lehnt insbesondere jegliche Haftung für die Handelsfähigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck ab. Daneben behält sich Martin Elektrotechnik GmbH vor, diese Veröffentlichung zu überarbeiten und gelegentliche Änderungen vorzunehmen, ohne dass sich daraus die Verpflichtung für Martin Elektrotechnik GmbH ergibt, beliebige Personen von solchen Überarbeitungen benachrichtigen zu müssen. Die jeweils aktuellste Version dieser Bedienungsanleitung kann im Internet unter www.schutzengel-systeme.de heruntergeladen werden