Doseneinbaunetzgerät V100-055
Steckernetzgerät V100-050
Einbaunetzgerät Mini LED E100-006
Allgemeine Beschreibung
Wahlweise können unserer Lese-/Empfangseinheiten mit einem Doseneinbaunetzgerät oder einem Steckernetzteil ausgestattet werden, um den jeweiligen Anforderungen am Montageort gerecht zu werden. Für die Leseempfangseinheiten Kompakt kommt das Einbaunetzgerät Mini LED zum Einsatz.
Tabelle Daten Doseneinbaunetzgerät V100-055 für Lese-/ Empfangseinheit Basic
Abmessungen (BxHxT) | 50 mm x 41 mm x 21 mm |
Betriebsspannung | 220 – 240 V |
Betriebsfrequenz | 50 – 60 Hz |
Ausgangsspannung | 12 V DC |
Leistung | 6 W |
Max. Betriebstemperatur | 45 °C |
Primäranschluss | Abisoliert verzinnt |
Sekundäranschluss | Abisoliert verzinnt |
Tabelle Daten Steckernetzgerät V100-050 für Lese-/ Empfangseinheit Basic
Abmessungen (BxHxT) | 33 mm x 24 mm x 46 mm |
Betriebsspannung | 100 . 240 V |
Betriebsfrequenz | 50 – 60 Hz |
Ausgangsspannung | 12 V DC |
Leistung | 6 W |
Max. Betriebstemperatur | 40 °C |
Primäranschluss | EURO-Stecker |
Sekundäranschluss | Abisoliert verzinnt 1,5 m |
Tabelle Daten Einbaunetzgerät Mini LED E100-006 für Lese-/Empfangseinheit Kompakt
Abmessungen (BxHxT) | 12,3 cm x 3,8 cm x 2,8 cm |
Netzspannung | 90 – 264 V |
Netzfrequenz | 50 -60 Hz |
Ausgangsspannung | 12 V DC |
Leistung | 15 W |
Betriebstemperatur | - 15 °C ... + 40 °C |
Der Inhalt wurde mit größter Sorgfalt zusammengestellt und beruht auf Informationen, die als verlässlich gelten. Eine Haftung für die Richtigkeit kann jedoch nicht übernommen werden.
Copyright
© 2019, Martin Elektrotechnik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Veröffentlichung darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Martin Elektrotechnik GmbH weder ganz noch teilweise vervielfältigt, in einem Datenbanksystem gespeichert oder in welcher Form auch immer – elektronisch, fotokopiert oder magnetisch aufgezeichnet – weitergegeben werden.
Haftungsausschluss
Unser Bestreben ist es, unsere Produkte und entsprechende Unterlagen mit größtmöglicher Sorgfalt zu entwickeln, herzustellen und zu dokumentieren. Martin Elektrotechnik GmbH übernimmt jedoch keinerlei Verpflichtung oder Garantien für den Inhalt dieser Dokumentation und lehnt insbesondere jegliche Haftung für die Handelsfähigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck ab. Daneben behält sich Martin Elektrotechnik GmbH vor, diese Veröffentlichung zu überarbeiten und gelegentliche Änderungen vorzunehmen, ohne dass sich daraus die Verpflichtung für Martin Elektrotechnik GmbH ergibt, beliebige Personen von solchen Überarbeitungen benachrichtigen zu müssen. Die jeweils aktuellste Version dieser Bedienungsanleitung kann im Internet unter www.schutzengel-systeme.de heruntergeladen werden.