Funktionsbeschreibung
1. In aktiven LF-Feldern (LF-ID größer als 224), werden Daten vom Transponder gesendet. Im passiven LF-Feld (LF-ID kleiner als 225), merkt sich der Transponder die letzte LF-ID. Diese Sendemodi sind veränderbar (bitte bei Bestellung angeben).
2. Bei einem Notruf außerhalb eines LF-Feldes, wird die letzte bekannte LF-ID übermittelt.
3. Grundsätzlich ist die Notruf-Sendung innerhalb sowie außerhalb aller LF-Felder möglich. Wird der Notruf außerhalb des HF-Empfangs ausgelöst, wiederholt sich dieser alle 2 Sekunden und endet erst, sobald wieder ein HF-Empfang vorhanden ist bzw. nach 8 Minuten.
4. Die Batterie-Low-Meldung wird ab 30% Batteriekapazität mit jeder Sendung übermittelt.
5. Das Auslesen der Version und des Batteriestatus ist mit dem Raphael-Check möglich.
6. Die Notruf-Transponder-ID ist mittels LF-Modul im Programmiermodus einstellbar.
7. Die Trittmatten-Transponder-ID ist mittels LF-Modul im Programmiermodus einstellbar.
Quittierung
Die Quittierungsfunktion lässt sich aktivieren/deaktivieren (bitte bei Bestellung angeben).
Quittierung durch den Pflege-Transponder F4.30
Drücken Sie kurz den Taster des Pflege-Transponders. Nun flackert die rote LED für 6 Sekunden. In dieser Zeit betätigen Sie den Trittmatten-Transponder. Das rote Flackern der LED des Pflege-Transponders endet sofort und leuchtet anschließend für 6 Sekunden grün.
Quittierung durch den Pflege-Transponder F4.24
Drücken Sie kurz den Taster des Pflege-Transponders. Nun flackert die rote LED für 6 Sekunden. In dieser Zeit betätigen Sie den Trittmatten-Transponders. Das rote Flackern der LED des Pflege-Transponders endet sofort. Sie erhalten keine weitere Bestätigung durch den Pflege-Transponder.
Quittierung durch den Pflege-Transponder F4.14
Drücken Sie kurz den Taster des Pflege-Transponders. Nun flackert die rote LED für 3 Sekunden. In dieser Zeit betätigen Sie den Trittmatten-Transponder. Das rote Flackern der LED des Pflege-Transponders endet sofort. Sie erhalten keine weitere Bestätigung durch den Pflege-Transponder.
Für jede Pflege-Transponder-Version gilt: Bei Quittierung wird immer zunächst der Tastendruck des Pflege-Transponders übermittelt. Nach erfolgter Quittierung übermittelt der Trittmatten-Transponder die Quittierung.